Wie schon seit vielen Jahren üblich waren auch heuer wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler von der Fachschule für Obst- und Weinbau in San-Michele all’Adige in unserem Landkreis für vier Wochen unsere Gäste.
Sie waren auf verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben als Familienmitglieder auf Zeit untergebracht und konnten so auch die hiesigen Obstbaubetriebe kennenlernen.
Zum wiederholten Male bot sich für uns so die Möglichkeit, junge Menschen aus Italien, ihre Ausbildung und ihre Persönlichkeit kennen zu lernen.
Und wir müssen sagen, dass wir zum widerholten Mal auf das Angenehmste überrascht worden sind.
Unser Gast fragte am Abend “Wann gibt es morgen Frühstück?” und war pünktlichst am Tisch.
Noch während des Frühstücks fragte er “Was arbeiten wir heute?” und dies tat er dann auch mit Freude und Hingabe.
Der zwei mal in der Woche stattfindende Deutschunterricht und unsere lebhafte Konversation zu Hause bewirkten eine deutliche Verbesserung seiner Sprachkenntnisse.
Und was hat dieser 16-jährige Wunderknabe vor?
Er will Landwirt werden wie seine Großeltern!
Nachdem er vier Wochen seiner Sommerferien in diesen Deutschlandaufenthalt investiert hat, besucht er nun seine Großeltern und arbeitet mit bei der Ernte, aber geht natürlich auch zum Muscheltauchen ans Meer. Oma macht Spaghetti alle vongole.
Ach, und er hat auch noch eine Ausbildung im Klettern abgeschlossen.
Hut ab!
